Die Darmstädter Sezession unterhält das Atelierhaus seit 2017 unter anderem zur Förderung von BildhauerInnen und dreidimensional arbeitenden KünstlerInnen. Das ehemalige Wohn- und Ateliergebäude der Künstlerin Sigrid Siegele gibt KünstlerInnen die Möglichkeit, ohne wirtschaftliche Belastung in einer künstlerisch anregenden Umgebung zu arbeiten. Von Anfang Mai bis Ende Juli wohnt und arbeitet die Stipendiatin / der Stipendiat im Atelier Siegel und erhält eine monatliche Zuwendung von 800,00€ und bei Bedarf einen Materialkostenzuschuss. Im Jahr 2019 wurde ein Stipendiat benannt. Die nächste Ausschreibung findet voraussichtlich 2020 statt. Bewerbungen sind dann erneut an dieser Stelle möglich.
Jonas Müller-Ahlheim – Stipendiat 2020
Jonas Müller-Ahlheim, Jahrgang 1993, studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenen Künste Karlsruhe und an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen. Seine Malereien und Zeichnungen sind Dokumente einer bildnerischen Suche, die sich der Erkundung von Wahrnehmungsprozessen widmet. Während seines Aufenthaltes im Atelier Siegele hat er sich mit Räumen und architektonischen Fragmenten beschäftigt. Teil dieses Prozesses war die Neuinterpretation von Skulpturen der Künstlerin und Stifterin Sigrid Siegele im Kontext seiner fotografischen Betrachtungen der Stadt.
Ein kurzes Porträt über den Künstler finden sie hier.
Att Poomtangon – Stipendiat 2018
Att Poomtangon, 1973 in Bangkok geboren, war der erste Stipendiat im Atelier Siegele. Er hat am College of Fine Arts in Bangkok, der Chiang-Mai University und an der Städelschule in Frankfurt studiert. In seiner vielschichtigen Praxis thematisiert er unter anderem den Zugang zu Natur und Ökosystemen. Seine Werke finden dabei einen völlig eigenständigen Ausdruck.